Plastikmüll vermeiden Nachhaltigkeit im Alltag leben!
Miriam Hensel, Werner Nitz Online-Vortrag Montag, 30. Januar 2023 19.00 – 20.30 Uhr Beitrag: 7,- € Anmeldung: www.keb-zak.de
Ich erlebe mich als Schöpfer meiner Lebensbedingungen.
Durch die Möglichkeit der Eigenleistung kann ich meine kreativen Ideen und Fähigkeiten in allen Bereichen einbringen. Unser Lebensraum ist unsere dritte Haut und wirkt sich somit direkt auf unser Wohlbefinden aus. Regionale und gesunde Baumaterialien (Holz, Lehm und Kalk) machen das ownhome zu einem Wohlfühlraum.
Das Leben mit gutem Gewissen genießen.
Durch den geringen Verbrauch an Ressourcen und Energie wird durch das ownhome ein „weltgerechter“ Lebensstil möglich. Das heißt, dass ich nicht auf Kosten anderer lebe, da ich nicht mehr an Ressourcen verbrauche als mir bei einer weltweiten, gerechten Verteilung tatsächlich zustehen.
Ich erlebe mich unabhängig und gleichzeitig verbunden.
Durch die Autarkie im Bereich von Energie und Wasser erleben wir ein großes Maß an Unabhängigkeit und Freiheit. Gleichzeitig wird unser eingebunden sein in natürliche Zusammenhänge durch übersichtliche Kreisläufe erlebbar.
Durch intelligente Technik wird das ownhome komplett unabhängig von Energie- und Wasserversorgung. So entsteht eine kleine, sichere Insel im ansonsten unberechenbaren Weltgeschehen.
Das ownhome ist ein Produkt der ownworld und basiert auf drei Grundwerten.
Wir können durch unser kreatives Potential eine Welt gestalten auf der sich das Leben gesund und vielfältig entwickeln kann.
Miriam Hensel, Werner Nitz Online-Vortrag Montag, 30. Januar 2023 19.00 – 20.30 Uhr Beitrag: 7,- € Anmeldung: www.keb-zak.de
Nachhaltig unterwegs in der Region Solidarische Landwirtschaft Carmen Weisser Solawi Zollernalb e.V. Samstag, 24. September 2022 – 13:00 – 14:30 Uhr 72348 Rosenfeld Gewann Lachenäcker 1 – beim Sülzlehof Beitrag: auf Spendenbasis Anmeldung und Infos: www.keb-zak.de Kath. Erwachsenenbildung Zollernalbkreis e.V.
Nachhaltig unterwegs in der Region „Gutes Leben“ im Tiny House Klemens Jakob Ökonom, Bau-Pionier Samstag, 24. September 2022 – 15:00 Uhr Rosenfeld – Isingen Hofenstr. 4/1 Beitrag: auf Spendenbasis Anmeldung und Infos: www.keb-zak.de Kath. Erwachsenenbildung Zollernalbkreis e.V.