- Art: ownhome – komplett auf Schraubfundamente
- Status: Rohbau fertig 30.07.20
- Pflanzenkläranlage: Nein
- Stromanschluss: Ja
- Wasseranschluss: Ja
Das kleine Häuschen in Oberkrämer bekommt seinen Winterkittel. Wird höchste Zeit, denn die Wildenten formierten sich über uns für ihre lange Reise in den Süden. Nach dem Abkleben von Fenster und Türen brachen wir einen Kalk-Haft-Putz auf die Holzweichfaserplatten auf. Die dafür notwendigen Zahnspachteln bastelten wir uns aus normalen Traufeln.
Mit der zweiten Putzschicht ist das Outfit für die kleine Villa jetzt erst mal abgeschlossen sie es strahlt in neuem Glanz. Der Ofen mit Backfach sorgt im Inneren für angenehme Temperaturen und die Lärchenholzfenster, die nach außen aufgehen, sorgen für die Verbindung zur Draußenwelt.
Update Nov. 2021:
Das Haus in Oberkrämer hat sich von Außen und von Innen verändert 

Im Bad haben wir am Wochenende die Wände mit Tadelakt gestaltet. Eine Technik aus Nordafrika bei der Branntkalk mit einem Stein, Olivenseife und vieeeel Geduld immer weiter verdichtet wird, bis am Ende eine extrem glatte, wasserabweisende Oberfläche entsteht. Es gibt wohl keine andere Technik, bei der eine so innige Verbindung zwischen Wand und Verarbeiter entsteht
entsprechend strahlend ist danach auch die Ausstrahlung der Wand und der Verarbeiter ;-))
