
30. Oktober 2020 Veranstaltung mit Alberto Acosta und Nico Paech
Der Verein „regionalgenial e. V. lädt ein zu
buen Vivir meets Postwachstumsökonomie
Am Freitag den 30. Oktober um 19.00 Uhr,
in der Eschwaldhalle in Isingen / Rosenfeld
“Eine lebenswerte Alternative zur Wachstumsgesellschaft”
- Eine Begegnung mit Alberto Acosta, Niko Paech und Grupo Sal DUO
Nach längerer Pause aufgrund der Corona-Pandemie lädt die lateinamerikanische Kultband Grupo Sal DUO mit diesem Programm wieder zu einer wichtigen Diskussion nach Rosenfeld in die Eschwaldhalle in Isingen ein. Der Ecuadorianer Alberto Acosta gehört heute zu den führenden Intellektuellen Lateinamerikas und ist der bedeutendste Verfechter des Konzepts „Buen Vivir“.
Das indigene Konzept „Buen Vivir” (Gutes Leben) propagiert – neben einem Leben im Einklang mit der Natur – eine neue „Ethik der Entwicklung“, ein soziales und solidarisches Wirtschaften und eine Veränderung im Lebens- und Politikstil. Dieses Konzept erfreut sich einer wachsenden Popularität in der Diskussion um neue Gesellschaftsmodelle.
Der kritische Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech, beschreibt mit seinen Theorien zur Postwachstumsökonomie, wie so ein moderner Lebensstil, der ein „Gutes Leben“ für alle ermöglicht, bei uns aussehen könnte.
Die Veranstaltung verbindet die politische Debatte mit einer sinnlichen und künstlerischen Dimension, da “Gutes Leben” auch immer etwas mit Kultur zu tun hat.
Coronabedingt wird Alberto Acosta per Video live aus Ecuador hinzugeschaltet.
Durch die Abstandsregelung ist nur eine begrenzte Besucherzahl möglich. Deshalb bitten wir um frühzeitige Anmeldung.
Entweder telefonisch: 0162 3423264 oder per mail an: klemens@ownworld.org
Es wird kein Eintritt verlangt aber die Veranstalter freuen sich über eine Spende.